Modulare Dächer haben den Weltmarkt erobert und sind bei Handwerkern und Häuslebauern immer beliebter geworden. Sie werden vor allem wegen ihrer außergewöhnlichen Dichtigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit geschätzt, nicht ohne Bedeutung sind auch die große Vielfalt an Formen, Beschichtungen und Farben, die eine einzigartige traditionelle oder moderne Ästhetik des Hauses ermöglichen. BUDMAT bietethier viele Möglichkeiten.
Budmat modulare Dächer mit vielen Vorteilen
Die Modularen Dächer von BUDMAT sind aus Stahl in Form von handlichen Modulen, die abgesehen davon, dass sie stark und langlebig sind, auch von zwei Personen äußerst schnell und bequem auf dem Dach montiert werden können. Das Angebot von BUDMAT umfasst eine große Auswahl an modularen Metalldachziegeln, Dach- und Fassadenplatten und Dachrinnensysteme sowohl für traditionelle Konstruktionen als auch für einfache moderne Formen, die heute so oft gewählt werden. Die angebotenen modularen Dächer sind Produkte, die egal bei welchem Wetter höchsten Schutz garantieren: vom Regen und Schneesturm im Winter bis zur Sommerhitze – immer sicher. Moduldächer sind moderne, wirtschaftliche, optisch schöne Lösungen, die Beständigkeit über viele Jahre garantieren.




Dank der Verwendung von Dachzubehör, stehen die modularen Dächer zu traditionellen Keramikdächern in Nichts nach. Stahl ist neben seiner unbestrittenen Qualität und Langlebigkeit ein ökologisches Material, das in der heutigen Herangehensweise an eine nachhaltige Entwicklung und für den Schutz der natürlichen Umwelt von großer Bedeutung ist. Einer der vielen wichtigen Vorteile von modularen Dächern ist – abgesehen von ihrer Langlebigkeit – auch ihr geringes Gewicht. Daher muss beim Bau eines neuen Hauses kein komplizierter Dachstuhl entworfen werden – die Dachkonstruktion wird im Vergleich zu Dächern aus Keramik- oder Betonziegeln weniger belastet. Das bedeutet weniger Holzverbrauch und eine deutliche Reduzierung von Kosten und Arbeitszeit. Infolgedessen sind modulare Stahldächer auf der ganzen Welt zu einer beliebten Wahl geworden, nicht nur beim Bau eines neuen Hauses, sondern auch im Sanierungsfall eines Daches, da sie keine Verstärkung der bestehenden Unterkonstruktion erfordern. Die Dachsanierung ist somit extrem schnell und einfach.


Modulare Dächer bestehen aus vielen leichten, einheitlichen Dachplatten, die einfach auf dem dach montiert werden können. Mehrere Dachdeckerteams können gleichzeitig auf verschiedenen Dachflächen arbeiten, was die Arbeit erheblich beschleunigt. Darüber hinaus verkürzen die werkseitig vorbereiteten Löcher und Schalen für Schrauben die Arbeitszeit des Dachdeckers enorm, zudem wird ein präzises Verbinden der Bleche ermöglicht, auch nach dem Verbinden der Bleche besteht die Möglichkeit der Korrektur.


Eine große Auswahl an Dachzubehör – Dachrinnensysteme, Untersichten und Abschlusselemente – Firstziegel mit Abschlüssen, und das MODULARE KANTSYSTEM (MOD-System) – ermöglicht es, ein zusammenhängendes, vollständiges Dach zu errichten, das wie ein traditionelles Keramikdach aussieht. Vertikale Abkantungen, Blechfalze und Rippen entlang der Kanten verstärken zusätzlich die Oberfläche und erhöhen die Steifigkeit des Daches. Ein weiterer Vorteil ist die Reproduzierbarkeit von Form und Farbe bis zu 6 Monaten nach dem Kauf – der Verarbeiter kann fehlende Module jederzeit nachkaufen. Eine wichtige wirtschaftliche und praktische Lösung bei modularen Dächern ist auch die Tatsache, dass sich das gesamte Dach auf einer Palette befindet, was den Transport erleichtert und wenig Platz für die Lagerung benötigt. Das BUDMAT-Angebot an modularen Dächern ist eine reichhaltige und vielfältige Kollektion modularer Dachziegel – Como, Venecja, Murano, Rialto, Bella Sara und Ferrara – jeder in seinem eigenen Stil. Eine Vielzahl von Mustern und Beschichtungen, viele Farben und universelle Eigenschaften ermöglichen nahezu jedes, auch das komplizierteste Traumdach. Und was wichtig ist, alles auf einer Palette mit schneller und einfacher Montage auf dem Dach dank perfekter Passform der Module und vorgefertigter Befestigungslöcher.

